
JUDO Ostschweizer Einzelmeisterschaft
Sonntag, 3. November 2024 wieder in Wil
2022: 50 Jahre Judo Ostschweizer Einzelmeisterschaft ein Rückblick
Anfang
der 70er Jahre gab es für die Judoka der Region neben der SMM (Schweizer Mannschaftsmeisterschaft) und den Regionalausscheidungen für die SEM (Schweizer Einzelmeisterschaft) kaum Möglichkeiten an Einzelturnieren Kampferfahrungen zu sammeln. So kam Hansruedi Wenger auf die Idee, für die Kämpfer der Region
eine Ostschweizer Einzelmeisterschaft zu
organisieren. Für die erste Judo-OSEM 1972 wurde die
Teilnahmeberechtigung wie folgt definiert: Als Ostschweiz galten die Kantone
St. Gallen, Appenzell, Thurgau, Schaffhausen und der östliche Teil des Kantons
Zürich (Winterthur, Uster, Wetzikon). Ab 1973 kamen Graubünden und Glarus sowie die
Vereine des Fürstentums Lichtenstein dazu. 1986 wurde die Teilnahmeberechtigung
auf die gesamte Region 3 ausgedehnt, dazu gehörte der
ganze Kanton Zürich sowie die Kantone Schwyz und Zug. Der Kanton Graubünden
blieb ebenfalls teilnahmeberechtigt.
