CHRONIK
20. Mai 1967 Gründungsversammlung mit 10 Personen im Restaurant Adler Wil
2. Okt. 1967 Erstes Ju-Jitsu-Training im umgebauten Dachstock an der oberen
Vorstadt 25 in Wil.
Winter 1967/68 Erste Judo-Trainings für Aktivmitglieder mit dem Trainer Gerhard
Haiduk
1969 Der BSC wird in den Schweizerischen Judo- und Budoverband aufgenommen.
10. Jan. 1974 Trainingsbeginn im Untergeschoss der damaligen Post- und
Telefonzentrale nach
umfangreichen Um- und Ausbauarbeiten an der Poststrasse 10 in Wil.
29. April 1976 Trennung der Aikidoka von der Ju-Jitsu-Abteilung und Gründung der
Aikido-Sektion.
31. März 1977 Beginn des ersten Karate-Anfängerkurses in Wil und grosses
Jubiläumsfest
1977 Der Budo-Sport-Club Arashi Yama Wil hat nach 10 Jahren einen
Mitgliederbestand von 257
trainierenden Mitgliedern erreicht.
7. April 1978 Offizielle Aufnahme der Karate-Sektion im Verein und Anmeldung der
Karate-Abteilung beim Swiss Karate-Do Renmei (SKR) sowie der Aikido-Sektion in den Aikikai.
1980 Während den Sommerferien wird das ganze Dojo überschwemmt.
1981 Während den Sommerferien wird das Dojo erneut überschwemmt.
1978 Das erst Club-Mitteilungsblatt erscheint mit einem Umfang von 8
A5-Seiten.
18. März 1983 Trainingsbeginn nach weiteren sehr umfangreichen Um- und
Ausbauarbeiten
als Untermieter des Sport- und Fitnesscenters an der Pestalozzistrasse 17 in Wil.
3. Okt. 1996 Abschluss eines eigenen Mietvertrages (per 1. Januar 1997) des
Vereines mit den
Besitzern der Liegenschaft an der Pestalozzistrasse 17.
1997 Nach einem grossen Ausbau durch das Wenger Fitness Center können
im Untergeschoss neue grosszügige Garderoben und Duschen mitbenutzt werden.
21. Nov. 1997 Der Verein feiert sein 30jähriges Bestehen mit einem grossen Fest in
der Aula Lindenhof.
26. Juni 1998 Genehmigung der aktuellen Statuten welche den angegliederten Sektionen
(Disziplinen) weitgehende Selbstständigkeit verschaffen.
Sept. 2002 Die Judo Ostschweizer Einzelmeisterschaft feiert mit einer grossen
Budoshow im Rahmen der abendlichen Finalkämpfe ihr 30jähriges Jubiläum.
1. Sept. 2007 Das 40 Jahre Jubiläum wird im Mehrzweckgebäude Turm in Wil gefeiert.
2009 Der Verein erhält das Label Sport-verein-t der IG St.Galler
Sportvereine
2012 Die Westfassade des Gebäudes wird saniert und neue Fenster montiert.
6. April 2013 Das erste grosse Ehemaligentreffen wird in der Aula Lindenhof
durchgeführt.
Sommer 2014 Bau einer Zuschauertribüne mit integriertem Materiallager
2016 Die Eingangsfassade
wird saniert und bekommt einen neuen Anstrich

Bildlegende von links:
Dominic Menzi Clubpräsident, René Brühwiler 6. Dan Judo, Nik Schönenberger 6. Dan Aikido, Hansruedi Wenger 6. Dan Judo